Über unsere Nachtwäsche
Qualität vor Quantität
Bei The Sleepy Collection legen wir unser Augenmerk auf hochwertige Materialien, Komfort und Schlichtheit. Durch unser bewusstes Design und unseren mühelosen Stil möchten wir alle Generationen dazu inspirieren, bewusster zu leben, den Rhythmus des Alltags zu entschleunigen und den Moment in den eigenen vier Wänden zu genießen.
Verbinden Sie sich mit der Natur
Wir glauben, dass jedes Design mit dem Material beginnt. Aus diesem Grund haben wir uns für die Verwendung von biologischer peruanischer Pima-Baumwolle entschieden. Pima-Baumwolle ist weithin bekannt für ihre seidige Weichheit und ihre natürliche Hypoallergenität. Wir haben uns dafür entschieden, nur 100% biologische Pima-Baumwolle für unsere Nachtwäsche zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Haut während des Schlafs nicht mit schädlichen Chemikalien in Berührung kommt, und um unsere Produktion umweltfreundlicher zu gestalten. Außerdem ist es erwiesen, dass reine Bio-Baumwolle im Vergleich zu künstlichen Materialien einen besseren Schlaf ermöglicht. Die Wahl nachhaltiger, reiner und natürlicher Materialien für unsere Nachtwäsche ist auch eine bescheidene Erinnerung daran, dass wir mit dem, was Mutter Natur uns gegeben hat, verbunden bleiben, es pflegen und lieben sollten.




Baumwolle ist einfach Baumwolle, oder?
Pima-Baumwolle ist eine Baumwollart, die dafür bekannt ist, extra lange Stapelfasern (ELS) zu produzieren, die normalerweise doppelt so lang sind wie herkömmliche Baumwolle. Diese längeren Stapelfasern bieten eine Reihe von Vorteilen, die zu einem superweichen und seidigen Stoff mit einem fesselnden Glanz führen, der sich gut tragen lässt. Die Baumwolle, die wir für unsere Nachtwäsche verwenden, wird biologisch an der Nordküste Perus angebaut, wo der fruchtbare Boden und die idealen Temperaturen seit Tausenden von Jahren zur Produktion von Pima-Baumwolle beitragen und die perfekte Materialquelle für unsere Nachtwäsche darstellen, die sowohl luxuriös aussieht als auch sich bequem anfühlt.
Biologisch und nachhaltig
Unsere peruanische Pima-Baumwolle wird biologisch angebaut und sorgfältig von Hand geerntet - ein Verfahren, das der Baumwolle, den Arbeitern, der Umwelt und Ihnen zugute kommt. Die manuelle Ernte ist sowohl beim Anbau als auch beim Färben nachhaltiger als die maschinelle Ernte, die mehr Umweltverschmutzung verursacht und die Baumwollfasern aufsticht, was zu Verunreinigungen führt, die die Haut reizen und kratzen können. Der gesamte Prozess der Stoffherstellung erfolgt nach den Richtlinien und Grundsätzen des fairen Handels und ist nach GOTS-, USDA- und EU-Standards zertifiziert, was (unter anderem) die Rückverfolgbarkeit der Baumwolle garantiert.
Luxuriöse Eigenschaften
Das Webverfahren der Pima-Baumwolle ist einer der Gründe für ihre weichen, nicht reizenden und hypoallergenen Eigenschaften. Aufgrund der Länge der Baumwollfasern liegen weniger Faserenden auf der Oberfläche der Kleidung frei, was bedeutet, dass es auf Mikroebene weniger Reibung und Kratzer zwischen Ihrer Haut und dem Stoff gibt. Dies hat auch zur Folge, dass Pima-Baumwolle sehr haltbar ist, da sie die Farbe gut behält und viel widerstandsfähiger gegen Reißen und Knötchenbildung ist als gewöhnliche Baumwolle, was sie zu einer verantwortungsvollen Wahl bei der Herstellung und dem Verbrauch neuer Kleidung macht, die länger hält und langsamer altert. Das Webverfahren verleiht dem Stoff außerdem ein leichtes, seidig weiches Gefühl, während er gleichzeitig Wärme speichert. Darüber hinaus ist der Stoff überraschenderweise ideal für Menschen, die zu Schweißausbrüchen im Schlaf neigen, denn die Fasern sind extrem saugfähig und leiten die Feuchtigkeit ab, ohne dass sie Sie nachts beschweren. Die Kombination dieser wunderbaren Eigenschaften der Pima-Baumwolle hat uns davon überzeugt, dass wir das ideale Material für alle gefunden haben, die auf der Suche nach luxuriöser, strapazierfähiger und nachhaltiger Nachtwäsche sind, in der man sich zu Hause wohlfühlt und die auch eine perfekte Geschenkalternative für Neugeborene, Kinder und andere Menschen mit empfindlicher Haut darstellt.
Kein Wunder, dass es "das Kaschmir" unter den Baumwollstoffen genannt wird.

